Get in touch

Wie beeinflusst das Klima im Nahen Osten die Verwendung von weichem Gestein und flexiblen Travertin?

2024-10-30 08:43:19
Wie beeinflusst das Klima im Nahen Osten die Verwendung von weichem Gestein und flexiblen Travertin?

Eines der vielen Dinge, die den Großteil des Nahen Ostens ausmachen, ist ein sehr heißes und trockenes Klima. Wetterbedingungen wie diese haben offensichtlich einen großen Einfluss auf die Art und Anwendung von Weichgesteinen in der Bauindustrie, ähnlich wie flexibler Travertin. Diese Materialien können in Gebäuden beschädigt werden, wenn extreme Wetterbedingungen auftreten. Dazu müssen wir wissen, wie Klimabedingungen diese Steine beeinflussen. In einer detaillierten Analyse, die weiter unten im Artikel folgt, werden wir einige Möglichkeiten besprechen, wie man diese Materialien weniger brüchig machen kann und wie man sie in einer ähnlichen Farbe verändern könnte. Eco-Arch ist hier, um zu helfen.

Einfluss des Klimas auf weiche Steinbauten

Kalkstein, Sandstein und Betonplatte  sind hart genug, um als Baustoffe in Ägypten verwendet zu werden – Kalkstein für Steinstatuen und Edelmetalle in die Region. Ein Grund, warum diese Steine oft von Bauten eingesetzt werden, ist, dass sie einfach zu verarbeiten und eine geeignete Quelle zu finden sind. Andererseits können weiche Steine leicht durch die strengen Bedingungen hoher Windgeschwindigkeiten und Sand- oder Salzbelastung alterieren. Die Steine können auch durch Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit im Laufe der Zeit beschädigt werden. Dies kann zu Rissen oder Schuppenbildung sowie zu Verfärbungen führen, was das ästhetische Erscheinungsbild der Gebäude beeinträchtigen wird.

Dies ist einer der Gründe, warum es für Bauunternehmer und Designer so wichtig ist, bewusst über das Wetter nachzudenken, wenn sie jedes Gebäude konstruieren. Solche Steine können mit einem speziellen Überzug versehen werden, der als Rüstung dient, um den Stein vor allen schädlichen Auswirkungen zu schützen, genau wie echte Rüstung für den Körper! Die Planung von Wasserabfluss ist ebenfalls notwendig, da Sie nicht möchten, dass sich Wasser oder Feuchtigkeit um die Steine sammelt. Dies hilft auch dabei, die Gebäude zu schützen, indem man Orte vermeidet, an denen starke Winde und direkte Sonneneinstrahlung absurd stark sind.

Schutz einer Travertin-Oberfläche im flexiblen Wüsten (Umwelt)

Travertin ist ein weiterer bedeutender Stein wie betonplatten für Außenwände für den Bau im Nahen Osten. Dieser Stein ist ein Kalkstein, der weitgehend in historischen Steinen und Denkmälern verwendet wird. Robuste, harte Elemente, aber dennoch äußerst empfindlich gegenüber Hitze und Wetterbedingungen.

Genauer gesagt, kann Travertin aufgrund der Anwendung eines Schutzmittels rissig und verzogen werden, wenn es plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Um einige amüsante Beispiele zu nennen: Wenn es tagsüber sehr heiß wird und die Temperaturen dann schnell nachts abfallen, kann diese schnelle Temperaturänderung dazu führen, dass sich ein Stein spaltet. Dies ist wichtig für Bauunternehmer, die bei der Einbindung von Travertin in ihre Designs darauf achten sollten.

Obwohl äußerst haltbar, kann Travertin durch Wettereinflüsse beschädigt werden, daher ist es wichtig, dass an jedem Ort, an dem dieses Material verwendet wird, keine unerwünschte Belastung durch sengende Sonne oder starke Winde entsteht. Dämmmaterialien können ebenfalls eingesetzt werden, um den Stein vor plötzlichen Temperaturschwankungen zu schützen. Dadurch können Bauunternehmer die Umgebung berücksichtigen, in der sie einen Stein verwenden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Steingebäude in dieser Umgebung sind der hier vorherrschenden Feuchtigkeit ausgesetzt, die zwar mild und pflanzenfördernd ist, aber dennoch Schäden verursachen kann. Der Stein kann mit der Zeit rissen oder andernfalls beschädigt werden, da er sich bei extremer Hitze ausdehnt und nur wenige Stunden später wieder zusammenzieht. Im Gegensatz zu dem Obigen können hohe Feuchtigkeitspegel Wasser in die Steine eindringen lassen und betonwandverkleidung außen dabei Pilzbildung wie Schimmelpilz oder Verrottung fördern.

Bauherren sollten darauf achten, die Temperatur und Feuchtigkeit sowohl im Inneren der Gebäude als auch bei äußeren Temperaturen zu kontrollieren. Schattierungstechniken, Ventilation und Isolation können auch dazu beitragen, eine angenehme Raumtemperatur zu schaffen. Auch aus ingenieurtechnischer und architektonischer Sicht kann es hilfreich sein, Präventionsmaßnahmen wie Vorsprünge oder effektive Methoden zur Ableitung von stehendem Wasser vom Haus zu ergreifen, damit es nicht ansammelt.

Pflege von weichen Steinmonumenten

Trotzdem können jedoch Streifen und Denkmäler im Nahen Osten mit etwas langfristiger Pflege weiterhin geschützt werden. Eine der wichtigsten Methoden besteht darin, diese Denkmäler regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. Zeigen sich Anzeichen von Schäden, müssen diese sofort behoben werden, damit das Problem sich nicht weiter verschlimmert. Andere Methoden umfassen Wartungen, die radikale Reparaturen beinhalten, wie zum Beispiel den Einsatz von spezialisierten Kalkmörteln für weichen Stein. Neuartige Technologien können ebenfalls eingesetzt werden, um nicht nur den historischen Gesundheitszustand und Berichte zu verfolgen, sondern auch Echtzeitüberwachungen der Steine mittels Sensoren oder anderer Überwachungsgeräte durchzuführen.

Klimawandel und Travertin

Um abzuschließen, muss man in Betracht ziehen, wie der Klimawandel begonnen hat, die Verwendung von Travertin im Bauwerk in den Klimazonen des Nahen Ostens zu beeinflussen. Obwohl sich Temperaturen und Feuchtigkeitswerte normalerweise allmählich ändern, müssen Architekten und Ingenieure diese natürlichen Faktoren berücksichtigen, während sie Pläne für den Bau von Steinstrukturen erstellen, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte bestehen werden. Dies könnte die Beschaffung alternativer Materialien oder Verfahren erfordern, wie zum Beispiel solche, die auf dem Einsatz von ultra-hochleistungsfähigem Beton und anderen synthetischen Substanzen basieren, die besser in der Lage sind, unerbittliche Umgebungen zu bewältigen. Darüber hinaus können sie die Umwelt schützen, indem sie nachhaltige Praktiken anwenden, wie eine größere Nutzung erneuerbarer Energien und eine Reduktion von CO2-Emissionen.