Kontaktiere uns

Faserbeton

Es lässt sich nicht leugnen, dass Bauingenieurwesen zu den ältesten und zugleich bedeutendsten Berufen der Menschheit gehört. Es wird für den Bau vieler Gebäude wie Häuser, Schulen, Krankenhäuser und dergleichen verwendet. Eines davon ist Beton, der das Rückgrat praktisch jedes Bauprojekts bildet und normalerweise aus Komponenten wie Wasser und einer Mischung aus Sand und Zement hergestellt wird. Diese neue Betonart ist Faserbeton, den Fachleute bei städtischen Entwicklungsvorhaben einsetzen.

Eine Besonderheit von Faserbeton ist die Modifizierung der Mischung, beispielsweise die Zugabe von kleinen Fasern (normalerweise Glas, Stahl oder Kunststoff). Diese neu entdeckte Betonart ist viel dehnbarer und stabiler als herkömmliche Betonarten. Sie bietet außerdem viele weitere Vorteile, die diese Wahl bei Bauherren beliebt gemacht haben.

Betonverstärkung mit Faserzusätzen

Die Zugfestigkeit von Beton wird mit der neuen Erfindung durch die Zugabe von Fasermaterialien in Faserbeton erheblich verbessert. Wenn diese Fasern dem Beton zugegeben und mit ihm vermischt werden, tragen sie erheblich zur Festigkeit bei. Dadurch kann der Beton unter hohem Druck nicht mehr so ​​leicht reißen oder brechen – eine wichtige Eigenschaft für die Festigkeit des Baus.

Darüber hinaus sind die Fasern in Faserbeton auch leichter zu verarbeiten. Mit härterem Konstruktionsbeton können schlankere und leichtere Strukturen gebaut werden. Die Reduzierung des Materialeinsatzes im Bauwesen reduziert daher nicht nur den Zeit- und Ressourcenaufwand für alle Bauarbeiten erheblich, sondern führt auch zu enormen Einsparungen.

Betonindustrie Höhere Festigkeit und Haltbarkeit durch Faserverstärkung

Die Faser könnte bereits eine Revolution für die Stahlindustrie darstellen, denn bei der Herstellung wurden Sand, Wasser und Zement verwendet, wodurch die Gebäude nicht ausreichend ausgestattet waren. Die Faserverstärkung hat dies jedoch völlig verändert, indem sie die Zugfestigkeit und Belastbarkeit von Beton spürbar verbessert.

Schließlich hat die Faserverstärkung den Planern die Möglichkeit gegeben, Gebäude zu bauen, die vorher schwierig und umständlich waren. Faserbeton kann einfach verwendet werden, um Kuppeln oder gewölbte Wände zu bauen, da er bereits mit Fasern verstärkt ist und sich dadurch besser biegen lässt.

Warum sollten Sie sich für Eco-Arch Faserbeton entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns